- Tentakuliten
Tentakulīten, spitze, kegelförmige Schalen von Flossenfüßern, wichtige Leitfossilien für Silur und Devon.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Tentakulīten, spitze, kegelförmige Schalen von Flossenfüßern, wichtige Leitfossilien für Silur und Devon.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Tentakuliten — Tentaculitiden aus dem Devon von Maryland (USA). Zeitraum Kambrium bis Oberdevon Fundorte weltweit Sys … Deutsch Wikipedia
Tentakulīten — Tentakulīten, s. Schnecken, S. 917 (4) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tentaculitida — Tentakuliten Tentaculitiden aus dem Devon von Maryland (USA). Maßstab = 0,5 cm Zeitraum Kambrium bis Oberdevon Fossilfundorte Weltweit … Deutsch Wikipedia
Tentaculitoidea — Tentakuliten Tentaculitiden aus dem Devon von Maryland (USA). Maßstab = 0,5 cm Zeitraum Kambrium bis Oberdevon Fossilfundorte Weltweit … Deutsch Wikipedia
Mikrofossilien — Marine Mikrofossilien des antarktischen Kontinentalhanges: Radiolarien (durchscheinende kleine Sphären, Ø ≈ 0,5 mm), Schwammnadeln (durchsichtig), planktische Foraminiferen (weiß, klein) … Deutsch Wikipedia
Mollusca — Weichtiere Nautilus Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Mollusk — Weichtiere Nautilus Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Mollusken — Weichtiere Nautilus Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Weichtier — Weichtiere Nautilus Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Mikrofossil — Etwa 12.000 Jahre alte Mikrofossilien vom antarktischen Kontinentalhang (Weddell Meer): Radiolarien (durchscheinende kleine Sphären, Ø ≈ 0,5 mm), Schwammnadeln (glasig), planktische Foraminiferen (weiß, klein), benthische Foraminiferen (große… … Deutsch Wikipedia